BinTerm
- Hilfe
|
|
2.4 Mitprotokollierung der Zeit / PlugIn: | ||||||
Uhrzeit bei neuer Zeile anzeigen: | ||||||
Nach einem Zeilenwechsel, wenn
neue Daten ankommen wird die aktuelle Uhrzeit vorrangestellt. |
||||||
Uhrzeit bei Zeilenende anzeigen: | ||||||
Sobald BinTerm einen Zeilenwechsel
erzeugt, z.B. durch das Zeilenwechselzeichen, wird als Zeilenabschluss die
Uhrzeit mit angezeigt. Somit kann exakt die Verzögerung zwischen letztem
Telegramm und einem Antworttelegramm ermittelt werden. Diese Option ist deaktiviert bei Abfrage von CAN-Telegrammen oder bei Frequenzmessung. |
||||||
Millisekunden anzeigen: | ||||||
Zeigt die Uhrzeit mit Millisekunden
an. (Stunde:Minute:Sekunde.Millisekunde) Mit dieser Option kann das zeitliche
Verhalten genau festgestellt werden. |
||||||
Zeitdifferenz bei Zeilenwechsel anzeigen: | ||||||
Zeigt die Zeitdifferenz zwischen
dem zuletzt angekommenen Zeichen und dem neuen Zeichen, sobald ein Zeilenwechsel
auftritt. Die Zeit wird nach der Uhrzeit bei neuer Zeile (sofern ausgewählt)
und vor dem ersten Zeichen angezeigt. |
||||||
Alle xxx Minuten
ein Protokolleintrag: Bei setzen der Option oder bei leeren des Protokolls wird sofort ein Eintrag mit Datum und Uhrzeit vorgenommen und alle 1...999 Minuten volle wiederholt. Die Protokollierung der Daten wird in einer neuen Zeile fortgesetzt. Wurde 0 Minuten eingetragen erscheint kein Eintrag. Der zyklische Protokolleintrag wird blau protokolliert. |
||||||
Farben
im Protokoll negieren: Ab dem Einschalten der Option werden alle Farben im Protokoll negiert. Alle hellen Farben werden dunkel und umgekehrt. Auch die Farben aus der Vorgabe der PlugIn- Funktion werden berücksichtigt. |
||||||
Protokoll immer
scrollen: Mit aktivieren dieser Einstellung hält BinTerm möglichst wenig Zeilen im Protokollspeicher. Es werden ca. 80 Zeilen gehalten, die älteste Zeile wird gelöscht, die neueste wird unten angefügt. Somit beansprucht BinTerm sehr wenig Arbeitsspeicher. Die Online- oder Rohdaten- Logfunktion wird nicht beeinträchtigt. |
||||||
Benutze
Plugin: |
||||||
Was ist eine PlugIn- Funktion? Ein PlugIn kann die ankommenden Zeichen einer Schnittstelle in Textzeichen für die Anzeige wandeln. Somit können komplizierte Übertragungsprotokolle entschlüsselt und als klartext protokolliert werden. PlugIn's sind immer Programmbibliotheken (DLL's). Benötigen sie ein PlugIn, so schreiben sie mir ein E-Mail. |
||||||
Protokoll
/ Logdatei - Optionen:
|
||||||
Alle Änderungen sind sofort
wirksam. Bei beenden von
BinTerm werden die Einstellungen in der Konfigurationsdatei gespeichert. |
Zurück |
|
Weiter |