BinTerm
- Hilfe
|
|
2.1 Einstellung der Schnittstelle: | |||||||||||||||||||||||||
Art: | |||||||||||||||||||||||||
Am Spionagestecker müssen die Jumper wie in der Grafik im BinTerm- Programm gesetzt werden! |
|||||||||||||||||||||||||
Schnittstelle
A / B: Die serielle Schnittstelle, in der der Datenspion am PC eingesteckt wird. Ist die Abfrage ohne Datenspion eingestellt, so müssen sie die zu spionierenden Geräte direkt am BinTerm- PC einstecken. Es werden nur Schnittstellen zur Auswahl angeboten, die dem Betriebssystem bekannt sind. |
|||||||||||||||||||||||||
Baudrate: Baudraten sind von 300 - 38400 Baud einstellbar. Höhere Baudraten sind durch die Schutzbeschaltung des Spionagesteckers Mini-I nicht möglich. In der Abfrage ohne Datenspion können bis zu 115200 Baud eingestellt werden. Mit der Auswahl Andere kann eine anderen beliebige Baudrate eingestellt werden. Aber Vorsicht! Es kann sein, dass das Öffnen der Schnittstelle mehrere Sekunden dauert. Kann der PC die Baudrate nicht einstellen, so erscheint eine Fehlermeldung. Bei allen Verbindungsmöglichkeiten mit 2 seriellen Schnittstellen können für die PC und SPS- Seite unterschiedliche Baudraten eingestellt werden. Die Daten, die von der schnelleren Schnittstelle gelesen werden, werden für die Ausgabe auf der langsameren zwischengespeichert. |
|||||||||||||||||||||||||
Datenbits: Datenbits sind 5, 6, 7oder 8 auswählbar. |
|||||||||||||||||||||||||
Stoppbits: Stoppbits sind 1 oder 2 auswählbar. Bei 5 Datenbits kann zwischen 1 und 1,5 ausgewählt werden. |
|||||||||||||||||||||||||
Parität: Die Parität kann zwischen Keine, Gerade oder Ungerade (None, Even, Odd) ausgewählt werden. Bei Betrieb an der seriellen Schnittstelle (COM- Port) kann zusätzlich Mark und Space ausgewählt werden. |
|||||||||||||||||||||||||
Flusssteuerung: Mit der Flusssteuerung kann das Ausgangs- Signal der seriellen Schnittstelle manuell gesteuert werden. Sobald die Option aktiv ist, werden diese Signale entsprechend gesetzt. Ausnahme: Mit dem "Mini- Datenspion" und "V24/RS485- Wandler" steuert BinTerm die Signale ja nach Senderichtung separat an. Und der "USB- Datenspion" kann diese Signale nicht setzen, da er diese Steuerleitungen 1:1 durchreicht. |
|||||||||||||||||||||||||
Das Häkchen
"Buchse im PC" ist standardmässig angewählt.
Ist die Option ausgeschaltet, so werden die empfangenen Daten der anderen
Seite zugeordnet und die Texte dementsprechend vertauscht protokolliert. |
|||||||||||||||||||||||||
Ist die Option "Sound,
wenn Daten ankommen" eingeschaltet, so erscheint bei jedem empfangenen
Byte ein Ton in den Lautsprechern. Kommen mehr als 20 Bytes pro Sekunde,
so wird die Option ausgeschaltet. |
|||||||||||||||||||||||||
CTS/DTR- Änderungen: |
|||||||||||||||||||||||||
Damit Konfigurationsänderungen
wirksam werden, müssen sie die Schaltfläche
betätigen. Wird mit der aktuellen Konfiguration eine serielle Schnittstelle am PC geöffnet, so kann sie mit wieder geschlossen werden. |
|||||||||||||||||||||||||
Tipp: |
Zurück |
|
Weiter |