Für das Abfragen unterschiedlicher Baudraten gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Das eine Gerät sendet und empfängt mit der gleichen Baudrate,
das andere Gerät sendet und empfängt mit einer anderen Baudrate.
2. Das eine Gerät sendet mit der einen Baudrate, das andere Gerät
empfängt mit dieser Baudrate, die andere Datenrichtung erfolgt mit
einer anderen Baudrate.
Bei der 1. Variante arbeitet BinTerm als Konverter für die Umsetzung
der Baudraten. Mit der 2. Variante ist es möglich Datenleitungen
auszuspionieren, die tatsächlich unterschiedliche Baudraten haben.
Für die 1. Variante eignen sich folgende Hardware- Baugruppen oder
BinTerm- Einstellungen:
- USB- Datenspion
- und die Abfrageart "Abfrage ohne Datenspion"
Für die 2. Variante eignet sich der Datenspion "Mini I"
mit der Abfrageart "Abfrage von PC und SPS gleichzeitig in beide
Richtungen" mit der entsprechenden Jumper- Einstellung.
Diese Funktion wird im Abschnitt "Schnittstelle" parametriert.
Mit einer Umschaltung kann die jeweilige Schnittstelleneigenschaft umgeschaltet
werden:
Port A=B: Einstellen der Schnittstellenparameter beider Ports, beide Ports
haben die gleichen Eigenschaften
Port A: Einstellung der Schnittstellenparameter des Ports A, Ports können
unterschiedliche Parameter haben.
Port B: Einstellung der Schnittstellenparameter des Ports B, Ports können
unterschiedliche Parameter haben.
Dabei können nicht nur die Baudraten, sondern alle Schnittstellenparameter
getrennt parametriert werden. Ist dieser Tastenblock nicht sichtbar, so
können auch keine getrennten Schnittstellenparameter eingestellt
werden (es ist ohnehin nur ein Port verfügbar).
Bei Nutzung von unterschiedlichen Baudraten empfängt eine der beiden
Schnittstellen die Daten schneller, als wie die andere die Daten wegsenden
kann. Daher speichert BinTerm die Daten für die Ausgabe der langsameren
Schnittstelle. Beim USB- Datenspion werden bis zu 3850 Zeichen zwischengespeichert,
bei der Betriebsart "Abfrage ohne Datenspion" werden bis zu
64000 Zeichen zwischengespeichert.
Für die 2. Variante müssen keine Zeichen gespeichert werden,
da ohnehin mit dem "Mini I" von der Schnittstelle nur gelesen
wird.
|