Diese Option ist aktiv, wenn
Abfrage mit USB- Datenspion und die USB-Betriebsart Frequenz-
Messung angewählt wurde.
Das funktioniert nur unter Windows 98, ME, 2000 und XP.
USB- Betriebsart Frequenzmessung:
BinTerm erkennt automatisch, welcher Cypress- Chip im USB- Datenspion eingesetzt
ist. Die Frequenzmessung kann nur bei einem Cypress- Chip mit mindestens
8K RAM- Speicher ausgeführt werden.
Nach der Anwahl der Betriebsart Frequenz- Messung werden alle nicht
benötigten Schnittstellenkomponenten ausgeblendet und die für
die Frequenzmessung benötigten Elemente eingeblendet.
Mit wird die Frequenz- Messung aktiviert.
Über eine farbliche Kennung wird der Betriebszustand angezeigt:
rot |
USB- Datenspion nicht
gefunden, oder nicht korrekt angeschlossen. |
grau |
Kein USB- Betrieb eingeschaltet. |
gelb |
BinTerm setzt den USB-
Datenspion in Betrieb. |
grün |
Der USB- Datenspion funktioniert
korrekt . |
Funktionsweise der Schaltung:
Der Datenspion kann über die 4 Eingänge (1) .. (4) die anstehende
Frequenz messen. Dabei werden die Impulse für die angegebene Zeit gemessen.
Belegung der Stecke bei Ausgewähltem Eingang:
1.
V24- Eingang 1: |
Pin 3 |
Takt Eingang |
TTL, Wechselspannung,
Maximal +/- 30Volt |
Pin 5 |
GND |
|
2.
V24- Eingang 2: |
Pin 2 |
Takt Eingang |
TTL, Wechselspannung,
Maximal +/- 30Volt |
Pin 5 |
GND |
|
3.
RS485- Eingang 1: |
Pin 1 |
Eingang A |
Maximal +5 Volt |
Pin 2 |
Eingang B |
Maximal +5 Volt |
Pin 3 |
GND |
|
4.
RS485- Eingang 2: |
Pin 5 |
Eingang Y |
Maximal +5 Volt |
Pin 4 |
Eingang Z |
Maximal +5 Volt |
Pin 3 |
GND |
|
Zyklus - Dauer der Messung:
Im Eingabefeld Zyklus wird die Dauer einer Mess- Periode eingegeben.
Eine Messperiode kann zwischen 1 und 255 Sekunden dauern.
Nach jedem Ablauf einer Messung wird eine Zeile mit der gemessenen Frequenz
in das Protokoll eingetragen.
Die maximal zu messende Frequenz ist hauptsächlich von der maximalen
Geschwindigkeit der V24/RS485- Wandler abhängig jedoch maximal 1 MHz.
Fehleranzeige:
"F: OV error" wird angezeigt, wenn der interne Zähler
überläuft. Verkleinern sie in diesem Fall den Zyklus der Messperiode.
.
Selbsttest des USB- Datenspions:
Bei der Programmfunktion wird zuerst ein
kleiner Test gestartet. Dazu leuchtet die LED kurz auf. Wenn sie anfängt
zu blinken, ist ein Fehler aufgetreten. Ein entsprechender Fehlercode wird
auf dem Bildschirm angezeigt.
Die Änderung des ausgewählten Einganges oder der Messzykluszeit
wird ohne Übernehmen sofort übernommen.
|